Unsere Pendelkurse – Wissen, das begeistert!

Nach dem großen Erfolg unserer bisherigen Pendelkurse im Oktober 2024 und Januar 2025 freuen wir uns, bereits im März 2025 den nächsten Kurs anzubieten!

Mit der geballten Erfahrung von Klaudia und Robert – zusammen über 45 Jahre Pendelkompetenz – und unseren umfassenden Kursunterlagen haben wir viele Teilnehmer begeistert und ihnen wertvolle Werkzeuge an die Hand gegeben, die im Alltag und Beruf sofort anwendbar sind.

Inhalte unserer Pendelkurse

  • Grundlagen des Pendelns: Einführung in die Welt des Pendelns und die richtige Handhabung
  • Fragetechniken: Kontrollfragen für präzise und zuverlässige Ergebnisse
  • Austesten von Mitteln und Gegenständen: Lernen, wie man gezielt Informationen abfragt
  • Diagrammpendeln: Arbeiten mit speziellen Pendeltafeln für verschiedene Anwendungen
  • Heilpendeln: Techniken zur energetischen Harmonisierung von Menschen, Tieren oder Objekten
  • Wasseradern und Geopathie: Wasseradern erkennen und die Auswirkungen von Geopathie verstehen
  • Schlafplatzentstörung: Methoden zur Optimierung von Schlafplätzen für erholsamen Schlaf
Pendelkurs Klassisch_Plakat_Kurs 2025_03_v1

 

Praxisnah und effektiv

Unser Kurs legt großen Wert auf praktische Übungen und Teamarbeiten, sodass die Technik bereits während des Kurses intensiv erlernt wird. Ziel ist es, dass Sie das Gelernte anschließend sicher und selbstständig anwenden können.


Was unsere Pendelkurse besonders macht:

  • Fundiertes Wissen: Praxisnah und leicht verständlich vermittelt.
  • Individuelle Betreuung: Unser erfahrenes Team steht Ihnen während des gesamten Kurses zur Seite.
  • Umfassende Kursunterlagen: Alle Teilnehmer erhalten eine 75-seitige Unterlage mit praktischen Übungen und Tipps. Bei Spezialkursen, wie dem Pendelkurs für Bäuerinnen und Bauern mit Fokus auf Homöopathie, gibt es sogar zusätzlich eine 80-seitige Unterlage mit wertvollen Informationen und Listen.
  • Hohe Nachfrage: Unsere Kurse waren bisher stets ausgebucht – wir empfehlen daher eine frühzeitige Anmeldung.

Warum Pendeln?
Das Pendeln ist ein vielseitiges Werkzeug, das in vielen Lebensbereichen Anwendung findet – von alltäglichen Entscheidungen bis hin zu spezifischen Herausforderungen in der Landwirtschaft. Unsere Teilnehmer berichten, wie sehr sie davon profitieren, mit klaren Techniken die richtigen Entscheidungen zu treffen und mehr Klarheit in ihr Leben zu bringen.

Seien Sie dabei und entdecken Sie die faszinierende Welt des Pendelns!

Wir freuen uns darauf, Sie bei einem unserer Kurse begrüßen zu dürfen!

📚 So viel Wissen zum Mitnehmen!

Hier seht ihr einen Blick auf die umfassenden Unterlagen, die unsere Teilnehmer in den Pendelkursen im Januar erwarten. Damit zeigen wir, wie professionell wir unsere Kurse gestalten und wie viel wertvolles Wissen ihr mit nach Hause nehmt:
 
🟡 Für alle Teilnehmer:
Eine 75-seitige, sorgfältig ausgearbeitete Kursunterlage zum klassischen Pendel-Workshop – vollgepackt mit praxisnahen Tipps und Übungen.
Foto Unterlagen
🟢 
Meldet euch jetzt an und sichert euch euren Platz: verein@d-kgs.at oder 0680 2213083
Wir freuen uns auf euch! 😊

Pendelkurs für Bäuerinnen und Bauern mit Fokus auf Homöopathie

  • Speziell für Milchbetriebe entwickelt: In diesem Kurs zeigen wir, wie Pendeln im landwirtschaftlichen Alltag unterstützen kann. Die Teilnehmer lernen, wie sie homöopathische Mittel gezielt per Pendel für ihre Rinder bestimmen und einsetzen können.

Zusätzliche Kursunterlage:

Zusätzlich gibt es eine brandneue 100-seitige Unterlage zur homöopathischen Anwendung bei Rindern. Darin enthalten sind:
  • Grundlagen des Pendelns: Einführung in das Pendeln, energetische Zusammenhänge und Techniken zur sicheren Handhabung des Pendels.
  • Grundlagen der Homöopathie: Anwendung in der Tierhaltung, potenzielle Wirkweisen und Auswahlkriterien für homöopathische Mittel.
  • Rechtliche Aspekte: Vorschriften zur homöopathischen Behandlung von Nutztieren, insbesondere im Hinblick auf Milchbetriebe.
  • Krankheitsursachen und Mittelwahl: Übersicht über die häufigsten Krankheitsursachen bei Rindern (z. B. Mastitis, Fruchtbarkeitsprobleme, Stoffwechselerkrankungen) und die dazu passenden homöopathischen Mittel.
  • Spezielle Pendeldiagramme: Detaillierte Diagramme für die Auswahl der richtigen Mittel, Dosierungen und Potenzen sowie für energetische Zustände der Tiere.
  • Ernährung und Stoffwechsel: Unterstützung der Gesundheit von Rindern durch optimierte Fütterung und energetisches Austesten von Futterqualität und -Verträglichkeit.
  • Umgang mit Stress und Belastungen: Techniken und Mittel zur Unterstützung der Tiere bei Stresssituationen, Geburt, Umstellungen oder Krankheiten.
  • Praktische Anleitungen: Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Pendelarbeit im Stall, energetische Raumreinigung und das Testen von Stallklima und Wasserqualität.
  • Austestung von Schlafplätzen: Erkennen und Austesten von Störquellen wie Wasseradern, Erdstrahlen oder elektromagnetischen Belastungen im Stall, um optimale Bedingungen für die Tiere zu schaffen.
  • Erfahrungsberichte und Praxistipps: Gesammelte Erfahrungen aus der Praxis sowie nützliche Tipps, um die Methode im Alltag anzuwenden.
💡 Mit diesem Material habt ihr nicht nur die Inhalte des Kurses griffbereit, sondern auch eine wertvolle Grundlage,
um das Gelernte im Alltag und Beruf direkt anzuwenden.

Individuelle Terminabstimmung:

Unsere Kurse finden auf Einladung und bei ausreichendem Interesse direkt bei Ihnen vor Ort in allen Regionen Österreichs statt.
Der Praxistag wird direkt in einem Milchbetrieb abgehalten
, was bei den teilnehmenden Betrieben auf große Begeisterung stößt, da die Inhalte sofort praxisnah erprobt werden können. Die Teilnehmer haben dabei die Möglichkeit, das Erlernte direkt im Stall anzuwenden und wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln.

Da unsere Kurse auf die Bedürfnisse der Betriebe abgestimmt werden, organisieren wir die Termine individuell. Fragen Sie uns einfach an und wir finden gemeinsam einen passenden Termin für Sie und Ihre Kollegen!

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder zur Terminvereinbarung: 

Wir freuen uns darauf, Sie bei einem unserer Kurse begrüßen zu dürfen!

Einblicke und Teilnehmerstimmen zu unseren Pendelkursen

Nach oben scrollen