Gesundheit verstehen und selbst gestalten

Eine Forschungsinitiative zur Vitalblutanalyse und Eigenverantwortung“

Im Rahmen dieses innovativen Forschungsprojekts lädt unser Verein alle Mitglieder ein, aktiv an der Erforschung der Zusammenhänge zwischen Vitalblutanalyse und Gesundheit teilzunehmen. Das Projekt zielt darauf ab, ein tieferes Verständnis für die eigene Gesundheit zu fördern und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Werkzeuge an die Hand zu geben, um eigenverantwortlich zu handeln.

Dunkelfeldmikroskopie_Robert_Schneeberger-768x513

Ablauf der Teilnahme:

  • Jedem Interessenten wird ein Tropfen Blut aus der Fingerbeere entnommen.
  • Dieser Tropfen wird mittels Dunkelfeldmikroskopie aufbereitet und mithilfe eines Kamera-Systems live auf einen großen Monitor übertragen.
  • Gemeinsam mit dem Teilnehmer werden die Blutbestandteile sichtbar gemacht und detailliert erklärt. Auffälligkeiten, Muster und mögliche gesundheitliche Hinweise werden dabei anschaulich und verständlich besprochen.

Ziele des Projekts:

  1. Verständnis fördern: Die Teilnehmer lernen, wie das Blut als „Spiegel der Gesundheit“ grundlegende Informationen über den Zustand von Körper, Geist und Seele liefert.
  2. Eigenverantwortung stärken: Durch das bewusste Erkennen von Zusammenhängen zwischen Lebensstil, Ernährung, Bewegung und Blutbild werden die Teilnehmer motiviert, aktiv Verantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen.
  3. Maßnahmen begleiten: Basierend auf den Ergebnissen der Vitalblutanalyse erhalten die Teilnehmer individuelle Empfehlungen, die sie in ihrem Alltag umsetzen können. Diese reichen von Ernährungsanpassungen bis hin zu gezielten Maßnahmen zur Verbesserung von Wohlbefinden und Vitalität.

Zur Unterstützung der Therapie werden Mittel von Sanum Kehlbeck empfohlen, die speziell auf das jeweilige Beschwerdebild des Teilnehmers abgestimmt sind. Diese natürlichen Präparate bieten eine ganzheitliche Unterstützung und können helfen, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen.


Teilnahmebedingungen:

Dieses Forschungsprojekt ist ausschließlich für Mitglieder des Vereins D-KGS zugänglich. Wenn Sie noch kein Mitglied sind, freuen wir uns über Ihre Anmeldung, um Sie im Rahmen unserer Arbeit willkommen zu heißen.


Dokumentation und Reflexion:

Alle Teilnehmer führen während des Projekts ein Gesundheitsdokumentationsblatt, in dem sie wichtige Parameter wie Bewegung, Ernährung, Schlaf, Wohlbefinden und Beschwerden festhalten. Diese Aufzeichnungen werden bei Folgeterminen oder Vereinsstammtischen besprochen und fließen in die Forschungsarbeit ein, um Muster und Verbesserungen zu analysieren.


Finanzierung des Projekts:

Für die Durchführung der Vitalblutanalyse erhält der Verein vom Forschungsteilnehmer eine Mindestspende. Diese Spende kommt ausschließlich dem Verein und seinen Forschungsprojekten zugute. Alle Projektleiter und Vorstandsmitglieder arbeiten ehrenamtlich, sodass die Mittel vollständig in die Förderung der Vereinsziele fließen.


Wissenschaftlicher Beitrag:

Das Projekt nutzt die Dunkelfeldmikroskopie als zentrale Methode, um die Komplexität der Vitalblutanalyse zu erforschen und praxisnah erlebbar zu machen. Es vereint individuelle Gesundheitsförderung mit einem kollektiven Erkenntnisgewinn, der langfristig allen Mitgliedern zugutekommt.

Mit dieser Initiative möchten wir zeigen, dass Gesundheit kein Zufall ist, sondern das Ergebnis von Wissen, Achtsamkeit und eigenverantwortlichem Handeln.


Machen Sie mit und gestalten Sie Ihre Gesundheit aktiv mit uns!


Nach oben scrollen