
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Pendelkurs von 01.03 – 02.03.2025
März 1 @ 9:00 - März 2 @ 15:00
€240Pendeln kann mehr, als du denkst – exklusiver Kurs, begrenzte Plätze!
Die Nachfrage nach unseren Pendelkursen ist groß – verpassen Sie nicht die Gelegenheit, an unserem Kurs vom 01. bis 02. März 2025 teilzunehmen! Erleben Sie einen praxisnahen Workshop, in dem Sie die Grundlagen und fortgeschrittene Techniken des Pendelns erlernen. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, dieser Kurs bietet für jeden wertvolle Inhalte und Anwendungsmöglichkeiten.
Was erwartet Sie im Pendelkurs?
Unser Pendelkurs deckt eine Vielzahl spannender Themen und Techniken ab. Ziel ist es, Ihnen die Grundlagen und die sichere Anwendung des Pendelns zu vermitteln. Der Kurs ist praxisorientiert gestaltet und ermöglicht Ihnen, die erlernten Fähigkeiten direkt umzusetzen.
Kursinhalte im Überblick:
- Grundlagen des Pendelns:
- Einführung in die richtige Handhabung von Pendeln
- Tipps zur Auswahl des passenden Pendels
- Erste Übungen zur energetischen Verbindung mit dem Pendel
- Fragetechniken und Kontrollfragen:
- Wie stelle ich präzise Fragen?
- Bedeutung von Kontrollfragen für exakte Ergebnisse
- Austesten von Mitteln und Gegenständen:
- Erfahren Sie, wie Sie Substanzen, Lebensmittel oder Heilmittel austesten können
- Anwendungen für Alltag, Gesundheit und Wohlbefinden
- Diagrammpendeln:
- Arbeiten mit speziellen Pendeltafeln für detaillierte Ergebnisse
- Einführung in verschiedene Pendeldiagramme
- Heilpendeln und energetische Harmonisierung:
- Techniken zur energetischen Balance
- Unterstützung von körperlichem und emotionalem Wohlbefinden
- Wasseradern und Geopathie:
- Wie erkenne ich Wasseradern?
- Auswirkungen von Geopathie auf Gesundheit und Wohlbefinden
- Tipps zur Schlafplatzentstörung und energetischen Reinigung
Praxisorientiertes Lernen im Pendelkurs
Wir legen großen Wert darauf, dass Sie die Techniken nicht nur theoretisch verstehen, sondern direkt praktisch anwenden können. Durch intensive Übungen und Teamarbeit entwickeln Sie ein sicheres Gefühl im Umgang mit dem Pendel. Unser Ziel ist es, dass Sie die Methoden nach dem Kurs selbstständig und sicher anwenden können.
Das erwartet Sie während des Kurses:
- Praktische Übungen mit verschiedenen Pendeltechniken
- Teamarbeit und persönliches Feedback von erfahrenen Kursleitern
- Zeit für individuelle Fragen und Anwendungsszenarien
Alles inklusive – Rundum versorgt im Pendelkurs
Neben einem umfangreichen Lernprogramm profitieren Sie von zahlreichen Extras:
- Umfangreiche Kursunterlagen: Detaillierte Anleitungen, Tipps und Diagramme für die Anwendung zu Hause
- Zertifikat: Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie eine Urkunde über Ihre Teilnahme
- Verpflegung: Kaffee, Tee, Getränke und Knabbereien stehen Ihnen zur Verfügung
- Leihmaterial: Für die Dauer des Kurses können Sie Leihpendel, Tensoren und Zwei-Hand-Ruten nutzen. Diese können bei Interesse auch käuflich erworben werden.
Mit Ihrer Teilnahme tragen Sie aktiv zur Weiterentwicklung und Förderung dieser Themen bei. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, innovative und nachhaltige Gesundheitsansätze weiter zu erforschen.
Anmeldung und Kontakt
Interessiert? Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz!
- E-Mail: verein@d-kgs.at
- Telefon: 0680 22 13 083