Dunkelfeldmikroskopie bei Pferden und Rindern – ein neuer Meilenstein für die Tiergesundheit

Auswertung der Dunkelfeldmikroskopie für Pferde am Hof Immer mehr Tierbesitzer fragen sich: Wie gesund ist mein Tier wirklich? Gibt es versteckte Belastungen, die herkömmliche Untersuchungen nicht zeigen? Unser neuestes Vereinsprojekt bringt nun die Dunkelfeldmikroskopie erstmals auch zu Pferden und Rindern – und die ersten Ergebnisse sind beeindruckend!

Die Auswertung der abgenommenen Blutproben findet direkt vor Ort am Hof statt. Das übertragene Livebild des Blutes wird gemeinsam mit den interessierten Pferde- und Rinderbesitzern auf einem Computer betrachtet, erklärt und analysiert. So können mögliche Auffälligkeiten sofort besprochen werden. Zur Dokumentation werden zusätzlich Videos und Fotos erstellt, die den Besitzern zur Verfügung gestellt werden, um die Analyse und die weiteren Schritte optimal nachvollziehen zu können.
Zur Gewährleistung einer fachgerechten Blutabnahme und Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben erfolgt die Probenentnahme durch den betreuenden Hoftierarzt bzw. die Tierärztin des jeweiligen Betriebs.

Erste Vitalblutanalyse bei Pferden und Kühen – mit großem Erfolg!

Auf Wunsch  engagierter Pferdebesitzer konnten wir die  Dunkelfeld-Vitalblutanalyse schon bei einigen Pferden und  Kühen durchgeführen. Obwohl unser Verein bereits viel Erfahrung mit der Dunkelfeldmikroskopie bei Menschen gesammelt hat, sind wir in der Anwendung bei Großtieren noch am Anfang – und doch konnten wir bereits beeindruckende Erkenntnisse gewinnen.

Warum Dunkelfeldmikroskopie auch für Tiere sinnvoll ist

Viele gesundheitliche Probleme bei Pferden und Rindern bleiben lange unbemerkt, weil sie mit herkömmlichen Methoden schwer zu diagnostizieren sind. Die Dunkelfeldmikroskopie bietet hier eine völlig neue Möglichkeit, die Vitalität der Tiere genauer zu betrachten.

Mögliche Anwendungsbereiche:

Früherkennung von Infektionen (z. B. durch Bakterien oder Parasiten)
Beurteilung der Immunabwehr und Vitalität
Ergänzende Untersuchungsmethode bei unklaren gesundheitlichen Beschwerden
Unterstützung bei der Wahl alternativer Therapieansätze

Blutabnahme beim Pferd durch Tierärztin für die Dunkelfeldmikroskopie
Tierärztin Mag. Ruth Schintag

Du möchtest mehr über unser Projekt erfahren?

Wir freuen uns darauf, dieses spannende Forschungsprojekt weiter auszubauen und  Tierbesitzern zu ermöglichen, die Gesundheit ihrer Pferde und Rinder aus einer neuen Perspektive zu betrachten.

Infos zu unseren weiteren Forschungsprojekte zur Tiergesundheit findet ihr nachfolgenden Links:

Nach oben scrollen